Start Graz Blog
Graz Blog
Führungen in Graz: Rundgänge & Touren auf einem Blick
Führungen in Graz sind eine gute Möglichkeit die Stadt kennen zu lernen. Ob zu Fuß oder bequem mit dem Bus die Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden, die Genusshauptstadt von der kulinarischen Seite kennen lernen - das Angebot vom Graz Tourismus dazu ist weit gestreut.
Wir geben einen Überblick über aktuell angebotene Führungen, Rundgänge und Touren in Graz:
Graz Altstadt Rundgang
Bei dieser Führung machen die Teilnehmer einen gemütlicher Spaziergang durch die Grazer Altstadt. Besonders in den Sommermonaten spielt die Altstadt ihr südländisches Flair...
Herbstmesse Graz 2023 mit Action für Groß und Klein
Die Grazer Herbstmesse ist derzeit voll im Gange. Die Veranstaltung bietet bis inklusive dem 2. Oktober 2023 eine breite Palette von Highlights und Aktivitäten für Besucher an:
Bauen & Wohnen mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit im Erdgeschoß: Hier können Besucher Informationen und Inspirationen für nachhaltiges Bauen und Wohnen erhalten.
Nintendo Zone mit Super Mario Action: In dieser Zone können Nintendo-Fans Super Mario Spiele und Aktivitäten genießen.
Red Bull Drift Kart: Ein aufregendes Erlebnis mit Drift-Karts, das Motorsportfans ansprechen dürfte.
Lego-Ausstellung: Eine...
Top 10 Sommer in Graz Tipps
Wenn der Sommer in Graz Einzug gehalten hat und die Temperaturen die 30 Grad Marke erreichen, suchen viele nach einer Abkühlung in der Stadt. Während es sich die einen in den eigenen vier Wänden gemütlich machen, suchen andere nach Unternehmungen und Ausflugsmöglichkeiten die man auch bei Hitze in Graz machen kann. Wir haben uns die Top 10 Aktivitäten angesehen um den Sommer in Graz entspannt zu verbringen.
1. Abkühlung im Schwimmbad
Die beste Möglichkeit sich Abkühlung in Graz zu verschaffen, ist...
Sandskulpturen am Grazer Hauptplatz
Auch in diesem Sommer erschaffen vier Künstler unter der Gesamtleitung von Leonardo Ugolini zu einem speziellen Thema Sandskulpturen am Grazer Hauptplatz. Besucher können 5 Tage lang bei der Gestaltung live dabei sein und die Kunstwerke dann weitere 10 Tage lang - bis zum 29. August 2023 - besuchen und bestaunen. Der Eintritt ist frei.
Hier kannst du einen kurzen Ausschnitt im Entstehungsprozess der Sandskulpturen ansehen:
https://youtu.be/eMMEY91pwfA
Parallel dazu ist für Kinder am Hauptplatz eine 11 x 11 Meter große Sandkiste aufgebaut, in...
Was ist in Graz die linke und rechte Seite?
In Graz werden die Begriffe "linke Seite" und "rechte Seite" oft verwendet, um die geografische Aufteilung der Stadt entlang der Mur zu beschreiben.
Aufsteirern 2023 in der Grazer Innenstadt
Das Aufsteirern in der Grazer Innenstadt zeigt traditionelles Handwerk, köstliche Kulinarik und steirische Volkskultur.
Triest und Graz sind seit 50 Jahren Partnerstädte
Am 22. Mai 1973 unterzeichneten die Städte Triest und Graz einen Freundschaftsvertrag. Die Freundschaft zwischen Triest und Graz hat lange in die Monarchie zurückreichende Wurzeln. Die stärkste Verbindung dafür war die seinerzeitige K & K Südbahn, die Wien und Triest verband.
Bis zum Jahr 1918 war es auch üblich, dass die Triestiner Akademiker in Graz studierten. Die Städtepartnerschaft wird bis heute mit kulturellen Initiativen, einem langjährigen Studierendenaustausch sowie fachlichem Wissenstransfer gelebt. Aus Anlass des 50. Jahrestags des Abkommens wird der...
Baum-Naturdenkmal-Picknick im Schlosspark Eggenberg
Das Land Steiermark hat im Rahmen des Baum-Naturdenkmal-Projekts gemeinsam mit dem Naturschutzbund Steiermark, der Steiermärkischen Berg- und Naturwacht und dem Schloss Eggenberg am 2. Juni 2023 zu einem kostenlosen Picknick und umfangreichen Programm in den Eggenberger Schlosspark eingeladen. Dieses Jahr wurde der Fokus auf den Erhalt der Artenvielfalt und den Lebensraum Baum gelegt, um so zum langfristigen Schutz dieser Baum-Methusalems in der Steiermark beizutragen.
Für Familien und Baum-Liebhaberinnen und -Liebhaber gab es viel zu erleben und entdecken: Neben einem vegetarischen...
Top 5 Frühling in Graz Tipps
Wenn der Frühling in Graz die Natur aufblühen lässt und die Temperaturen (hoffentlich wieder) steigen, gehen viele GrazerInnen wieder gerne nach draußen an die frische Luft. Wir haben uns die Top 5 Aktivitäten angesehen um den Frühling in Graz zu genießen.
1. Spaziergang im Freien
Sobald sich im Frühling die Knospen zu einer wahren Grün- und Blumenpracht entwickeln, zieht es uns ins Freie. Ob in die Grazer Parks, auf den Schloßberg, einem Spaziergang entlang der Mur (Video ansehen) oder zu einem...
„A.E.I.O.U.“: Herrschaftsdevise von Kaiser Friedrich III entschlüsselt
Der deutsche Historiker Konstantin Moritz Langmaier präsentierte in Graz die Ergebnisse seiner neuesten Forschungen zu „A.E.I.O.U.“, der Herrschaftsdevise von Kaiser Friedrich III. Die Erkenntnisse lösen laut Expertenmeinung ein jahrhundertealtes historisches Rätsel.
Der berühmte „A.E.I.O.U.“-Schriftzug wurde vom historisch prominentesten Bewohner der Grazer Burg, Kaiser Friedrich III., während seiner Regierungszeit im ausgehenden Mittelalter als Herrschaftsdevise genutzt wurde.
Nun liefert uns die Geschichtswissenschaft mit der Entschlüsselung des jahrhundertealten Rätsels, was mit Kaiser Friedrichs Buchstabenfolge ,A.E.I.O.U.‘ gemeint ist, eine neue Erkenntnis, die wir mit Sicherheit...