Am 4. März 2025 verwandelte sich Graz erneut in eine bunte Narrenhochburg: Der 51. Faschingsumzug der Kleinen Zeitung zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt. Unter dem Motto „Steirerland im Narreng’wand“ präsentierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre kreativen Kostüme und fantasievollen Wagen.
Bereits ab 11:15 Uhr sorgte musikalische Unterhaltung vor der Oper Graz für Stimmung. Pünktlich um 12:15 Uhr startete der Umzug von dort aus seine Route. Diese führte über den Opernring und die Herrengasse zum Hauptplatz, wo die Jury die Darbietungen bewertete.
Die Vielfalt der teilnehmenden Gruppen beeindruckte: Von traditionellen Trachtenvereinen über fantasievolle Mottowagen bis hin zu Schülergruppen – alle zeigten großen Einfallsreichtum.
Für die jüngsten Narren fand von 10 bis 16 Uhr ein Kinderfasching im Joanneumsviertel statt. Dort konnten die Kleinen spielen, tanzen und sich schminken lassen. Die Siegerehrung der besten Kinderkostüme erfolgte um 15:00 Uhr. Parallel dazu stieg ab 13:30 Uhr im Bermudadreieck eine Faschingsparty für die Erwachsenen, bei der ausgelassen gefeiert wurde.
Live-Übertragung und Medienpräsenz
Für alle, die nicht vor Ort sein konnten, übertrug ORF 2 den Umzug ab 13:20 Uhr live. Zudem berichteten zahlreiche Medien über das Ereignis. Die Kleine Zeitung teilte auf ihren Social-Media-Kanälen Eindrücke und Videos des Tages.
Einladung zur Teilnahme im nächsten Jahr
Der Faschingsumzug der Kleinen Zeitung ist seit über fünf Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Grazer Faschingstradition. Jedes Jahr aufs Neue begeistert er Jung und Alt. Interessierte Gruppen, Vereine oder Einzelpersonen können sich bereits jetzt für den nächsten Umzug anmelden und Teil dieses farbenfrohen Spektakels werden.
Der 51. Faschingsumzug der Kleinen Zeitung zeigte erneut, wie lebendig und vielfältig die Faschingstradition in Graz ist. Die Begeisterung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie der Zuschauerinnen und Zuschauer machte die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: „Graz im Narreng’wand“!