Advent in Graz 2020
Jedes Jahr vor dem Weihnachtsfest wird die steirischen Landeshauptstadt Graz für die Adventzeit herausgeputzt. Der traditionelle Christbaum am Grazer Hauptplatz erstrahlt seit dem 28. November in voller Pracht, nachdem die 25.000 Lichter des Christbaums eingeschaltet werden. In der Herrengasse ist eine Weihnachtsbeleuchtung mit verkehrten Weihnachtsbäumen aufgehängt, nur die Adventhütten der Adventmärkte in der Grazer Altstadt sind heuer nirgends zu finden.
In den letzten Jahren besuchten immer mehr Tages- und Nächtigungsgäste Graz im Advent. Allein im letzten Dezember gab es 90.000 Nächtigungen in Graz. Rund 80 Prozent kamen dabei aus dem direkten Umland. Aber auch viele Besucher aus Ländern wie Deutschland, Italien, Kroatien, Slowenien oder Ungarn reisten im Rahmen einer Städtereise gerne in der Vorweihnachtszeit nach Graz. Touristen die länger in der Steiermark verbringen wollten, nutzten auch gerne die Möglichkeit sich neben den Grazer Weihnachtsmärkten den Mariazeller Adventmarkt in der Hochsteiermark anzusehen.
Aktuelles zum Advent im Corona-Winter
Im Corona-Jahr 2020 wird der Grazer Advent aber ganz anders ablaufen (müssen). Was heißt das konkret?
Der bereits verschobene Start der Adventmärkte im Rahmen von „Advent in Graz“ war zuerst Anfang Dezember durch den Lockdown in Österreich nicht möglich. Aber auch nach dem geplanten Ende des Lockdown musste laut Verordnung der Bundesregierung der Start in diesem Jahr abgesagt werden.
- Keine Adventmärkte
- Alle Großveranstaltungen im Rahmen von Advent in Graz sind abgesagt
- Kein Krampuslauf, Illumination des Christbaumes und feierliche Eröffnung der Eiskrippe.
- Kein Silvesterspektakel am Hauptplatz
Die Hintergründe über die Entscheidung auf Inside Graz ansehen. Booking.com Ein weiterer Höhepunkt neben den (abgesagten) Adventmärkten ist beim Advent in Graz die international bekannte Eiskrippe im Landhaushof. Die eisige Sehenswürdigkeit wird gleich nach der Illuminierung des Christbaums eröffnet. Wer die Adventstimmung in der Stadt mit dem besonderen Flair aus einer anderen Perspektive erleben wollte, konnte an einer kostenlosen Fahrt mit der Adventbim teilnehmen oder mit seinen Kindern mit dem Adventzug durch die Grazer Altstadt bummeln. Die mit Lichtern geschmückte Adventbim vom Tramway Museum Graz fuhr von Freitag bis Sonntag. Eine Fahrt dauert circa 30 Minuten. Der kostenpflichtige Adventzug führt seine kleinen und großen Fahrgäste im Bummelzug circa 20 Minuten durch die Altstadt. Das Ein- und Aussteigen war nur bei der Haltestelle am Christkindlmarkt am Hauptplatz möglich.
Wir wünschen einen schönen Aufenthalt in der steirischen Landeshauptstadt zum Advent in Graz! Tipp: Schöne Bilder zur Vorweihnachtszeit finden sich auch auf unsere Facebook Seite.