Sehenswürdigkeiten in Graz
Graz hat sehr viele Sehenswürdigkeiten von historischen Bauwerken bis zu moderner Architektur zu bieten. An schönen Tagen und Wochenenden machen viele Grazer Ausflüge zu den bekanntesten und leicht erreichbaren Sehenswürdigkeiten. Was du dir unbedingt ansehen solltest: In der Steiermark ist der Grazer Schlossberg neben der Mariazeller Basilika die am meist besuchte Sehenswürdigkeit. Bei den Besucherzahlen folgen im Ranking der Top 3 das Landesmuseum Joanneum mit dem Landeszeughaus, Kunsthaus Graz, Museum im Palais und das UNESCO Weltkulturerbe Schloss Eggenberg.
Sightseeing-Tour zu Grazer Sehenswürdigkeiten
Die meisten Grazer Sehenswürdigkeiten lassen sich im Rahmen einer Sightseeing-Tour bequem an einem Tag besuchen und ansehen. Natürlich ist dies davon abhängig, ob und welche Museen und Ausstellungen im Zuge einer Tour zu den Sehenswürdigkeiten in Graz angesehen werden. Viele der schönen Orte, geschichtsträchtige Straßen, Gassen und Bauwerke, finden sich in oder in unmittelbarer Nähe der Grazer Altstadt und zugleich Zentrum der steirischen Landeshauptstadt.
Für Touristen und Graz Besucher bietet es sich besonders an, eine Erkundungstour zu Fuß oder mit dem Rad zu machen und dabei Land und Leute kennen zu lernen. Sind die Füße vom langen gehen müde, kannst du dich in die Altstadt-Bim setzen und kostenlos innerhalb der Altstadt mit der Straßenbahn fahren. Vom Zentrum bis zum Schloss Eggenberg fährst du bequem und stressfrei mit der Straßenbahn etwas mehr als eine Viertelstunde. Von der Haltestelle bis zum Eingang des Schlosses ist es nur mehr ein kurzer Fußweg.
Das Essen in Graz ist ein kulinarisches Erlebnis, nicht umsonst ist Graz Genusshauptstadt Österreichs. Zahlreiche regionale Gasthäuser und Restaurants mit internationaler Küche tischen ihren Gästen allerlei Schmankerl auf. Vom Frühling bis in den Spätherbst ergeben sich während Spaziergänge zwischen den Grazer Sehenswürdigkeiten zahlreiche Gelegenheit um in den Gastgärten Platz zu nehmen, seine Füße auszuruhen und regionale Spezialitäten zu kosten. Tipp: Mehr Aufnahmen der Grazer Sehenswürdigkeiten finden sich im Artikel Fotos von Graz und auf Instagram #SehenswertesGraz!