Frühling in Graz

Wenn in Graz die Tage länger werden, die Vögel zwitschern und die ersten Blumen blühen, liegt der Frühling spürbar in der Luft. Jetzt heißt es: Raus aus den vier Wänden und rein in die Natur! Die Stadt bietet zahlreiche Möglichkeiten, die milde Jahreszeit aktiv zu erleben. Ob gemütlich, sportlich oder genussvoll – hier kommen unsere Top 5 Aktivitäten, mit denen du den Frühling in Graz in vollen Zügen auskosten kannst.

1. Frische Luft tanken bei einem Frühlingsspaziergang

Stadtpark im Frühling

Mit dem Frühling erwacht auch die Natur zu neuem Leben. In den Grazer Parks sprießen Tulpen, Narzissen und Kirschblüten. Jetzt ist der perfekte Moment, um die Stadt zu Fuß zu erkunden:

  • Der Schloßberg lockt mit weiten Ausblicken über die Altstadt und einem Spaziergang durch historische Gärten.
  • Die Murpromenade eignet sich hervorragend für einen Spaziergang oder eine kleine Joggingrunde.
  • Die Altstadt bietet mit ihren charmanten Gassen und Plätzen den idealen Rahmen für einen gemütlichen Bummel.
  • Familien zieht es oft zum Park von Schloss Eggenberg, wo Natur und Kultur verschmelzen. Der Streichelzoo am Lustbühel sorgt zudem für leuchtende Kinderaugen.

Tipp: Pack ein Picknick ein und mach eine Pause unter blühenden Bäumen – Frühling pur!

2. Kaffee & Eis – der kulinarische Start in die warme Jahreszeit

Was wäre der Frühling ohne das erste Eis oder einen Kaffee im Freien? Die Sonne wärmt bereits angenehm, und viele Cafés öffnen wieder ihre Gastgärten. Besonders beliebt sind:

  • Ein Coffee-to-go, den du entspannt durch die Grazer Altstadt mitnimmst – zum Beispiel vom Franziskanerviertel bis zur Sporgasse.
  • Die ersten Eissalons der Saison, die neue Sorten wie Lavendel-Zitrone, Pistazie-Rose oder veganes Mango-Kokos im Angebot haben.
  • Oder du genießt deinen Eisbecher klassisch im Gastgarten bei Sorger, Temmel oder Charly Temmel an der Mur.

So schmeckt der Frühling in Graz – leicht, süß und belebend!

3. Osterspezialitäten auf den Bauernmärkten entdecken

Osterhase am Schloßberg
Bereits vom weiten ist der ansonsten so scheue Osterhase in Graz zu sehen. Foto Inside Graz

Die Osterzeit bringt Farbe und Genuss in den Frühling. Auf den Grazer Bauernmärkten findest du alles, was das Herz begehrt – frisch, regional und handgemacht:

  • Herzhafter Osterschinken, würziger Kren und selbst gebackenes Bauernbrot bilden das Fundament für die traditionelle Osterjause.
  • Besonders beliebt ist die Grazer Osterpinze, die nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch geschichtlichen Bezug zur Region hat.
  • Auch bunte Ostereier, hausgemachte Mehlspeisen und Dekorationen aus Holz oder Ton findest du hier in Hülle und Fülle.

Besuche den Markt am Kaiser-Josef-Platz, den Bauernmarkt in St. Peter oder Andritz – dort treffen sich GrazerInnen, um sich auf die Feiertage einzustimmen.

4. Wandern mit Ausblick: Grazer Frühlingsrouten

Wandern ist der perfekte Ausgleich nach einem langen Winter. Das Projekt 7 Summits of Graz zeigt: Auch direkt in der Stadt und in ihrer Umgebung findest du wunderschöne Routen für jeden Schwierigkeitsgrad.

Unsere Favoriten:

  • Die Rettenbachklamm bietet ein kleines Abenteuer mit Wasserfall und Felsenweg – ein Highlight für Kinder und Naturliebhaber.
  • Der Leechwald am Hilmteich ist ideal für eine kurze Nachmittagsrunde – idyllisch, schattig und perfekt zum Waldbaden.
  • Der Reinerkogel in Andritz punktet mit herrlicher Aussicht und ruhigen Wegen durch den Mischwald.

Tipp: Schnapp dir Freunde, pack eine kleinen Jause ein und plane eine Wanderung mit Aussicht – so tankst du Energie für die neue Jahreszeit.

5. Sonne genießen in den Grazer Naherholungsgebieten

Frühling Auwiesen Mur
Blick zu den Auwiesen

Wenn die Sonne lacht, wollen wir nur eines: raus ins Grüne! Graz bietet herrliche Naherholungsgebiete, die jetzt zum Entspannen, Spazieren und Verweilen einladen:

  • Der Thalersee bietet einen idyllischen Rundweg durch Wald und Wiesen, ideal für einen Nachmittagsausflug. Die Ruhe am Wasser lässt dich schnell den Alltag vergessen.
  • Die Auwiesen an der gestauten Mur verwandeln sich im Frühling in ein Paradies aus sattem Grün, Vogelgesang und Holzplattformen zum Sitzen, Lesen oder Träumen.

Ob sportlich aktiv oder gemütlich zurückgelehnt – hier findest du garantiert deinen Lieblingsplatz unter freiem Himmel.

Teile deinen Lieblingsort, dein liebstes Eiscafé oder deine Geheimroute mit uns in den Kommentaren! Graz im Frühling ist bunt, lebendig und voller Möglichkeiten – also raus mit dir!

1 Kommentar

  1. Alles das würde ich auch gern tun, wenn ich nur könnte. Seit über einem Jahr ist das nicht mehr möglich.

    Am meisten vermisse ich den Schlossberg. Er war meine zweite Heimat in der Kindheit und auch im Erwachsenenalter. Bis 2016 gab es keine Woche ohne einen Besuch des Schlossbergs. Habe 1997 den Weihnachtsabend ganz allein am Schlossbergplateau verbracht und die Weihnachtsbeleuchtung von oben genossen. Aber das ist wohl zu persönlich.

    Graz ist noch immer eine wunderschöne Stadt; ich wünschte mir nur, es würden keine denkmalgeschützten Häuser mehr abgerissen und durch hässliche Betonsilos ersetzt werden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein