Start Veranstaltungen in Graz

Veranstaltungen in Graz

Veranstaltungen in Graz In Graz gehen jedes Jahr zahlreiche interessante Veranstaltungen jeder Größenordnung und für jeden Geschmack über die Bühne. Welche großen Events in der Landeshauptstadt veranstaltet werden, präsentieren wir chronologisch sortiert im Jahresverlauf. Besondere Höhepunkte des Veranstaltungskalender sind zum Beispiel der Grazer Fasching im Februar, Klanglicht im Frühling, Aufsteirern im Spätsommer, Grazer Advent sowie die Silvesternacht in der Innenstadt. An diesem besonderen Tag im Jahr lassen sich Feuerwerke hervorragend über den Grazer Dächern am Schloßberg bewundern.

Kulturveranstaltungen

Freiluft Konzert in Graz

  • Das Kulturjahr in der steirischen Landeshauptstadt beginnt mit der Opernredoute in einem der schönsten Opernhäuser Europas. Ein Fest für Besuchern, die sich anspruchsvoll unterhalten und mit Niveau feieren wollen.
  • Im Kultur Bereich machte sich Graz seit Jahrzehnten mit dem Festival steirischer Herbst einen Namen. Hier stehen Produktionen der zeitgenössischen Kunst mit einem Zusammenspiel von Musik, Performance, bildender Kunst, Literatur und neuen Medien an unterschiedlichen Veranstaltungsorten in Graz im Mittelpunkt.
  • Die Grazer Altstadt bildet beim Festival für klassische und alte Musik – die styriarte –  mit historischen Plätzen und Sälen einen bemerkenswerten Festspielrahmen.
  • Seit einigen Jahren zieht das Lichtkunstfestival Klanglicht 100.000 Besucher an drei Tagen voller Licht, Klang und Magie zu verschiedenen Standorten in der Innenstadt. Angefangen von der bespielten Oper-Fassade bis zu in der Luft schwebenden Figuren.
  • Über den Sommer sorgen die Promenadenkonzerte im Herzen des Grazer Stadtparks beim dortigen Musikpavillon bei freiem Eintritt für sommerlichen Musikgenuss und Begeisterung bei Zuhörern jedes Alters.
  • Bereits etabliert hat sich mit der Veranstaltung Diagonale Graz das Festival des österreichischen Films. Hier trifft sich der österreichische Film und verzeichnet internationale Erfolge. In die gleiche Kerbe schlägt das Mountainfilm Graz Filmfestival. Filmemacher präsentieren auf dem Treffpunkt für Abenteurer, Naturfilmer und Bergsteiger ihre Geschichten und geben Hintergrundinformationen zu abenteuerlichsten Drehbedingungen.
  • Beim Austrian International Storytelling Festival „Graz erzählt“ zeigen internationale Erzählkünstler höchste Qualität. Angefangen von klassischen Erzählern über Pantomime, Tanz, Figurentheater, Clownerie bis hin zu Musik.
  • Das NUKE bringt elektronische Beats in die Grazer Stadthalle. In diesem Jahr treten live Die Fantastischen Vier, AnnenMayKantereit, SDP und weitere auf. Fünf Nächte lang Konzert, Live-Acts und DJ-Lines – Vorträge, Diskussionen und mehr bringt das Elevate Festival im Herbst zum Grazer Schlossberg.
  • Anfang Oktober, wenn die Bäume langsam ihre Blätter verlieren, findet die Lange Nacht der Museen in ganz Österreich statt. Zahlreiche Grazer Museen und Galerien beteiligen sich daran und öffnen ihre Türen für kulturinteressierte Nachtschwärmer.

Kulinarik Veranstaltungen

Kulinarik Veranstaltung Graz Von März bis Ende Oktober warten beim Kulinarischen Rundgang interessante Informationen rund ums Kochen und Genießen, über die Herkunft der Produkte, Geschichtliches und Wissenswertes auf die Teilnehmer. Im Preis inkludiert sind mehrere kulinarische Stationen mit Weinbegleitung & Kaffee.Mitte August verwandelt sich der Hauptplatz in der Grazer Altstadt bei der Lange Tafel der Genusshauptstadt zu einer festlich gedeckten Speisemeile.

Der kulinarische Höhepunkt dieser Veranstaltung in Graz beginnt im schönen Ambiente des Renaissance-Landhaushofes mit einer Bier- und Weinverkostung. Partnerbetriebe der GenussHauptstadt servieren anschließend an der festlich gedeckten Tafel das viergängige Menü mit passenden Weinen. Das Essen wird von einer stimmungsvollen Musik begleitet. Karten für die Lange Tafel der Genusshauptstadt sind so begehrt, dass diese jeweils lange vor der Veranstaltung ausverkauft sind. Mehr zum Thema: Kulinarik in Graz

Sportveranstaltungen

Sport Veranstaltung Graz

  • Im Oktober sind mehr als 6000 Läufer Jahr für Jahr beim Graz Marathon mit am Start. Von der Oper führt der Marathon durch das Universitätsviertel, am Schlossberg entlang, vorbei an Murinsel und Kunsthaus und durch die Altstadt. Das Ganze insgesamt zweimal.
  • Härter geht es beim Grazathlon, mitten durch die Grazer Innenstadt vorbei an Grazer Sehenswürdigkeiten wie Hauptplatz, Uhrturm, Freiheitsplatz und Karmeliterplatz, zu. Kräfteraubende Hindernisse stellen sich auf der knapp 10 km langen Strecke den Läufern in den Weg.
  • Eine der ganz besonderen Höhepunkte unter den Grazer Sportveranstaltungen waren die Special Olympics 2017 in Österreich. Mehr als 3.000 Special Olympics Athletinnen aus rund 110 Nationen maßen sich in 9 Sportarten. Die Special Olympics World Winter Games 2017 fanden in Graz, Schladming, Ramsau und Rohrmoos statt. In Graz selbst wurden die Veranstaltungen Hallenbewerbe – Eisschnelllauf, Floorball, Stockschießen & Eiskunstlauf – sowie die Schlussfeier durchgeführt.

Frühling

Faschingszug Graz

Der nächste Faschingszug der Kleinen Zeitung findet am Faschingsdienstag, den 21. Februar 2023 in der Grazer Innenstadt statt. Bei kostenloser Teilnahme kann jeder beim Faschingszug in Graz mitmachen - egal ob Verein, Stammtisch, Familie, Freundeskreis oder als Einzelperson. Eine Jury vergibt Geld- und Sachpreise für die besten und interessantesten Kostüme und dekorierte Wagen. 📷 Am Ende des Artikels findest du unsere Fotostrecke mit den besten Faschingsbildern.   https://youtu.be/SZwsJhJlneM Faschingszug Graz Beginn Der Start des Umzuges im Grazer Fasching 2023 mit dem Motto "Wos sullst mochn außer lochn" in der Herrengasse und dauerte circa 2 Stunden. Faschingsparty & Live-Musik Am Nachmittag startet im Bermudadreieck die Faschingsparty. Während...

Ostern in Graz

Osternest Uhrturm
Die Osterzeit ist eine eine besonders schöne Zeit um einen Ausflug in Graz zu unternehmen. Die Stadt erblüht im Frühling, viele Parks und der Schloßberg laden zu einem Spaziergang mitten im frischen Grün ein. In der Altstadt eröffnen die ersten Gastgärten – eine besondere Gelegenheit um bei Sonnenschein das Flair der Stadt bei einer Tasse Kaffee oder einem guten Glas Wein zu genießen. Ostermärkte in Graz Am Grazer Hauptplatz finden im Frühling der Kunsthandwerksmarkt und der Genuss-Standl statt. Am Kunsthandwerksmarkt präsentieren Kunsthandwerker und Kunsthandwerkerinnen bemalte Gänseeier, Keramikvögel, Glas-Osterhasen, Keramiken, Ratschen, Naturseifen und Holzspielzeug. Interessierte konnten mit KunsthandwerkerInnen über ihre Techniken Gespräche führen. Untermalt...

Grazer Veranstaltungen im Herbst

Ein Fest für die ganze Familie ist das über die steirischen Grenzen hinaus bekannte Aufsteirern vom 17. bis 18. September 2022. Am Aufsteirern-Sonntag kann man die charmante und traditionsbewusste steirische Volkskultur in den Gassen und auf den Plätzen der Grazer Altstadt erleben. Im Herbst steht die Messe Graz ganz im Zeichen der Herbstmesse. Den Besuchern werden vielfältige Themenbereiche und Ausstellungsschwerpunkte geboten. Der größte Vergnügungspark der Steiermark bietet Spaß für junge und alte Besucher auf der Grazer Herbstmesse.

Eiskrippe im Advent

Im Landhaushof zwischen Herrengasse und Schmiedgasse erwartet die Besucher vom Grazer Advent im Dezember ein besonderes Eiskunstwerk. Seit 1996 wird Jahr für Jahr eine Weihnachtskrippe aus Eis in Graz errichtet. Sie ist ein Höhepunkt des Grazer Advents und weit über die Grenzen der Steiermark hinaus bekannt. Besonders abends, wenn die eisige Weihnachtskrippe beleuchtet ist und in den verschiedensten Farben erstrahlt, ist sie ein Besuchermagnet für Einwohner und Graz Besucher. Die Eiskrippe ist ein besonderes Eiskunstwerk in Graz https://youtu.be/WVHbWtXr4D0 Die Idee zur Eiskrippe in Graz stammt vom renommierten Eiskünstler Gert J. Hödl. Jedes Jahr setzt er gemeinsam mit einem internationalen Eisschnitzer-Team die einzigartige aber...

Adventmärkte in Graz

Die eindrucksvolle Eiskrippe im Landhaushof, die Weihnachtsbeleuchtung in den Gassen, der farbige aufs Rathaus projizierte Adventkalender und die verlockenden Christkindlmärkte in der Stadt - das ist Graz in der Adventszeit. Ein Teil der Adventmärkte hat ab dem 18. November 2022 geöffnet. Alle Adventmärkte auf einem Blick mit Öffnungszeiten Christkindlmarkt vor dem Rathaus am Hauptplatz: 18.11. - 24.12.2022 Auf­s­tei­rern Weih­nachts­markt am Schloss­berg: 18.11. - 24.12.2022 (Freitag von 12 bis 21 Uhr, Samstag von 10 bis 21 Uhr und Sonntag von 10 bis 20 Uhr, 8. Dezember von 10 bis 21 Uhr) Advent-Treff am Eisernen Tor: 18.11. - 23.12.2022 Adventmarkt am Glockenspielplatz:...

Eiskrippe Graz im Landhaushof aus 35 Tonnen Eis

Eiskrippe Graz Video
Einer der Anziehungspunkt im Advent ist die Eiskrippe in Graz. Der Eiskünstler Kimmo Frosti baute aus 35 Tonnen Eis wieder ein einzigartiges Kunstwerk. Laut Graz Tourismus ist die Grazer Eiskrippe die weltweit erste und nach wie vor einzige Eiskrippe in dieser Größe. Das Video zeigt das Kunstwerk aus Eis. Durch die wechselnde Beleuchtung kommt dieses besonders gut zur Geltung.

Weihnachtsbeleuchtung & Christkindlmarkt am Grazer Hauptplatz

Die ersten Grazer Advent- und Weihnachtsmärkte eröffnen am 18. November 2022 ihre Türen und bleiben je nach Markt bis Weihnachten offen. An diesen Tagen erstrahlt die Herrengasse seit dem letzten Jahr im Glanz der neuen Weihnachtsbleuchtung. Neben dem traditionellen Christbaum am Hauptplatz, den Adventmärkten und der Eiskrippe, sorgt die Weihnachtsbeleuchtung für eine stimmungsvolle Atmosphäre beim Besuch in der Stadt. Zahlreiche Grazer:innen nutzen gerne Einkaufssamstage für einen Bummel in der Innenstadt und auf den Weihnachtsmärkten. In den vergangenen Jahren gab es immer wieder Überlegungen, die Weihnachtsbeleuchtung in der Herrengasse zu erneuern und auf den neuesten Stand der Technik zu bringen. Drei Jahre...

Video: Der Grazer Christbaum am Hauptplatz

Grazer Christbaum
Der große Christbaum am Grazer Hautplatz vor dem Rathaus stellt bis nach Weihnachten den leuchtenden Mittelpunkt im Grazer Advent dar. In diesem Jahr werden die Lichter am 26. November eingeschalten und ist dann täglich von 16 bis 22 Uhr beleuchtet. Wir waren am ersten Adventsamstag 2021 des letzten Jahres am Hauptplatz und drehten dieses Video. Wissenswertes über den Christbaum am Grazer Hauptplatz 25.000 LED Lampen 120 Stück Kugeln 1.880 Laufmeter Lichterketten 2021 stammt der Baum aus Öblarn (Bezirk Liezen) Gewicht: 5 Tonnen Höhe: 26 Meter

Silvesterfeuerwerk in Graz

Seit Silvester 2018 gibt es mit der Grazer Silvester Spektakel Lichtshow am Hauptplatz eine Alternative zum Silvesterfeuerwerk in Graz. Für diesen Zweck wird eine 16 x 20 Meter große Wasserleinwand aufgebaut. Spezielle Rotationsdüsen katapultieren die Fontänen aus einem 22 Meter langen Becken rund 40 Meter in die Höhe. Für Wow-Momente sorgte ein perfekt abgestimmtes Licht- und Soundkonzept. https://youtu.be/qq9hq2CAlJ0 Für Besucher ein Tipp: Jetzt noch ein Hotel für Silvester in Graz buchen! Früher gab es jedes Jahr ein großes Feuerwerk Die Grazer Stadtregierung hatte die letzten Jahre beschlossen, dass es auch am 31. Dezember um Mitternacht kein offizielles Feuerwerk am Schloßberg gibt. Auch das kleine Feuerwerk...

Silvesterrundgang

Graz Tourismus veranstaltet für Interessierte einen Silvesterrundgang um sich entspannt bei einem 1 1/2 stündigen Spaziergang auf die Silvesternacht einzustimmen. Der Treffpunkt ist bei Graz Tourismus Information in der Herrengasse 19. Start zum Silvesterrundgang in der Grazer Altstadt ist um 14 Uhr am 31.12.2021. Die Tour wird in Deutsch, Englisch und Italienisch geführt. Der Preis für Erwachsene beträgt 17,5 €, für Kinder zwischen 6 und 15 Jahren 7,5 €. Tipp: Rechtzeitig für Silvester ein Hotel in Graz buchen!

Die Atmosphäre von Graz lässt sich gut bei einer Cabriofahrt genießen. Mitfahrenden wird Wissenswertes über die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten vermittelt. Vom 1. Mai bis zum 30. September fährt der Cabriobous über Mittag an jedem Wochentag außer Samstag vom Treffpunkt am Kunsthaus Graz durch die Innenstadt.

Quelle: graztourimsus