Die Grazer Herbstmesse 2025 verwandelt das Messegelände wieder in einen Treffpunkt für Unterhaltung, Wissen, Action und Genuss. Von 2. bis 6. Oktober erwarten Besucherinnen und Besucher zahlreiche Highlights, die von Gaming und Tanz über Mode und Beauty bis zu Fachvorträgen und Familienangeboten reichen.
Ein bunter Auftakt
Die Grazer Herbstmesse startet am 2. Oktober mit freiem Eintritt für alle. Neben der offiziellen Eröffnung in der Stadthalle standen gleich zu Beginn Workshops, Beauty-Programme, Modenschauen und die ersten Gaming-Turniere auf dem Programm. Damit war der Grundstein für abwechslungsreiche Messetage gelegt.
Für Kinder: Spiel, Spaß und Action auf der Grazer Herbstmesse
Die kleinen Messegäste kommen besonders in der Nintendo Switch 2 Area auf ihre Kosten. Dort können die neuesten Spiele ausprobiert werden, darunter auch die heiß erwarteten Mario-Klassiker. Am 4. und 5. Oktober sorgt zusätzlich das Super Mario Fotopoint für strahlende Gesichter.
Dazu gibt es jede Menge Mitmachangebote wie den Austrostrom Rollercoaster, den Badminton Court oder Shows wie Secrets of Dawnstone. Tanz- und Ballettaufführungen von InKids und der Ballett Akademie Graz machen das Kinderprogramm komplett. Besonders familienfreundlich zeigt sich der 5. Oktober, an dem Familientag mit ermäßigtem Eintritt gefeiert wird.
Für Erwachsene: Wissen und Unterhaltung
Erwachsene finden auf der Herbstmesse ein vielfältiges Angebot zwischen Information und Lifestyle. Im Haus der Baubiologie stehen Fachvorträge zu Themen wie ökologisches Bauen, Sanierung und Energiekonzepte auf dem Programm.
Wer sich für Mode interessiert, sollte die täglichen Modenschauen und die große Hairstyling Show in Halle C nicht verpassen. Ergänzend gibt es Einblicke in Kosmetik- und Tattoo-Ausbildung.
Sport- und Vereinsfans können bei den Autogrammstunden ihre Idole treffen: Am 2. Oktober die Graz 99ers, am 5. Oktober den SK Sturm Graz. Außerdem werden die besten Landessportler geehrt. Am Abend des 4. Oktober sorgt die Schlager Tanzparty für ausgelassene Stimmung.
Für Jugendliche: Gaming, Tanz und Wrestling
Jugendliche zieht es in erster Linie in die Gaming- und Actionbereiche. Das Mario Kart World Tournament auf der Nintendo Switch 2 sowie das PS5 Streetsoccer Tournament powered by Panthera laufen an mehreren Tagen und bieten Wettkampf pur.
Wer Lust auf Bewegung hat, sollte die Just Dance Contests mit TSC The One besuchen oder beim Badminton Court vorbeischauen. Richtig spektakulär wird es bei den Wrestling Hauptkämpfen am 4. und 5. Oktober.
Zur Abwechslung gibt es in der Soundportal Area neue Brettspiele von Ludovico zum Ausprobieren – ein Tipp für Jugendliche, die Strategie und Teamwork mögen. Am 3. Oktober lädt außerdem das Tanzcafé Ballroom für alle zum geselligen Tanzen ein.
Praktische Infos für den Messebesuch
- Datum: 2. bis 6. Oktober 2025
- Öffnungszeiten: täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr (Abendveranstaltungen laut Programm länger)
- Ort: Messe Graz, Messeplatz 1, 8010 Graz
- Eintrittspreise:
- Regulär: 8 Euro
- Ermäßigungen: Kinder, Jugendliche, Studierende und Senior:innen zahlen 5 Euro
- Familientag (5. Oktober): ermäßigter Eintritt für Familien
- Tag der Tracht (4. Oktober): ermäßigter Eintritt in Tracht
- Messemontag (6. Oktober): 2-Euro-Tag für Eintritt und Vergnügungspark
- Anfahrt:
- Straßenbahnlinien 4, 5 und 13 bis zur Haltestelle „Messe/Stadthalle“
- Fahrradabstellplätze direkt beim Eingang
- Parkplätze in der Messegarage (gebührenpflichtig)