Der „Hafen Graz“, wie unsere Redaktion das neue Wassersportzentrum an der Mur beim Freizeitpark Grünanger gerne nennt, hat sich in diesem Jahr zu einem tollen Platz an der Mur entwickelt. Ob du einfach nur entspannt sitzen und dabei Schwäne auf dem Wasser zusehen möchtest oder von hier mit Wassersport-Aktivitäten startest, der Grazer Hafen ist auf dem Weg, der Sommer-Hotspot am Wasser für Grazer:innen zu werden.
Klar, richtige Schiffe und große Boote legen hier nicht an. Wenn aber immer mehr Menschen das Erlebnis an und auf der Mur hier für sich entdecken, vielleicht gibt es bald zusätzlich zu den kleinen Schwimminseln noch Elektroboote oder Ausflugs-Ruderboote, die neuen Freizeitspaß in Graz versprechen. Zumindest viele Stand-Up-Paddel Boards stechen von hier aus bereits in See … auf die Mur.
Was hat es mit der Plattform Fluss Fluss im Bereich vom Steg auf sich? Dies ist eine permanente Kunstinstallation am neuen Strand. Diese kleine schwimmende Plattform kann man erreichen, indem man das schwimmende Mittelstück mit der Leine heranzieht, hinaufsteigt und sich dann über die zweite Leine zur Plattform mit der Aufschrift zieht. Dort kann man auch das Gerüst auf einer Leiter erklimmen und eine exklusive „Badewaschl“ Aussicht genießen (Baden sollte man in der Mur ja nicht, sagen die Behörden …).
Der angrenzende kleine Strand mit Kieselsteinen wird auch gerne von einigen Hundehaltern aus der Gegend genutzt, damit sich ihre Hunde Abkühlung verschaffen können.
Sicher unterwegs auf der Mur: Wo darf man paddeln oder fahren?
Wissenswert und wichtig für alle Wassersportler:innen. Ein paar Meter flussabwärts sind bereits zwei große Rot-Weiß-Rote Tafeln auf der linken und rechten Seite der Mur zu sehen. Das sind wichtige Wasserverkehrszeichen. Diese besagen Verbot der Durchfahrt und Sperrung der Schifffahrt. Flussabwärts in Sichtweite befindet sich nämlich das Flusskraftwerk.
Das heißt, jegliche Ausfahrt kann von dort nur flussaufwärts bis zur Augartenbucht (rund 1,9 km Flussstrecke) und weiter hinauf in den Grazer Norden führen.
Wo befindet sich der Hafen Graz?
Der Grazer Hafen befindet sich rund 760 Meter oberhalb vom neuen Kraftwerk Puntigam, am östlichen Ende vom neu gebauten Puchsteg. Das Veranstaltungszentrum Seifenfabrik ist nur ein paar Meter weiter in nördlicher Richtung.
- Der Hafen Graz ist sehr gut mit dem Fahrrad erreichbar. Dieses empfiehlt sich als umweltfreundliches Verkehrsmittel erster Wahl für die Anreise.
- Möglich ist die Anreise auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Am linken Murufer mit der Buslinie 34E. Hier steigt man bei der Haltestelle Willi-Thaler Straße aus und hat nur mehr rund 3 – 4 Gehminuten bis zum Hafen und dem Freizeitpark Grünanger. Auf der rechten Murseite halten die Buslinien 650 und 671 bei der Haltestelle Sturzgasse.
- Oder man paddelt beispielsweise mit SUP oder Kanu von der Augarten-Bucht rund 1,9 Kilometer flussabwärts bis zum Hafen an der Mur in der steirischen Landeshauptstadt 🙂
Attraktionen rund um den Grazer Hafen am Grünanger
- Spielplatz für Kinder und
- großer Skaterpark im Maria-Cäsar-Park
Die Bilder sind wunderschön! Gottseidank gibt es dort keine richtigen Schiffe. Das Wasser sieht ziemlich sauber aus.
Dass dort sogar Schwäne leben, hätte ich mir nicht träumen lassen. Natur ist sowieso das, was wir am meisten brauchen in Graz; zu viele Flächen sind zubetoniert und manche neue Wohngebäude sind – Verzeihung – ein Horror.
Graz ist so wundervoll, mit allen Plus- und Minuspunkten.