Ein exotisches Pflanzenreich beheimatet der Botanische Garten der Universität Graz, nahe dem Hilmteich. Umringt von Jugendstilvillen in der Grazer Schubertstraße liegen drei futuristisch anmutende, markante Gewächshäuser aus Acrylglas inmitten einer 2,8 Hektar großen Gartenfläche.
Aktuell im Lockdown-November: Freiland des Botanischen Gartens weiterhin geöffnet, Gewächshäuser ab 3. November geschlossen.
Tausende verschiedenste Nutz- und Zierpflanzen können hier im Innen- und Außenbereich bestaunt werden. Orchideen, Zitruspflanzen, Kakteen und vieles mehr. Als Park zählt der Botanische Garten zum Grazer Stadtgrün. Ein idealer Ort, um heiße Sommerstunden in der Stadt entspannt im Schatten zu verbringen.
Der Botanische Garten ist ein Ort der Wissenschaft, aber auch ein Ort zum Seele baumeln lassen. Er dient als Freilandlabor der Karl-Franzens-Universität zur Erforschung von Pflanzen und ist für Besucher und Interessierte bei freiem Eintritt zugänglich.
Die Ausrichtung der Glaskörper ermöglicht einen enorm hohen Lichtnutzungsgrad, das im Inneren ein prächtiges Wachstum von Pflanzen aus vier verschiedenen Klimazonen zwischen 8 °C und 24°C ermöglicht. Die Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 50% und 80%.
Palmenhaus
Das vormalige Palmenhaus aus dem frühen 20. Jahrhundert musste dem Neubau 1995 nicht weichen. Denkmalgeschützt steht es im Freigelände in Nachbarschaft zu den modernen Gewächshäusern von Volker Giencke.
Wer sich für moderne, außergewöhnliche Architektur interessiert, sollte auch das Grazer Kunsthaus, sowie das neue Kommodhaus mit Glubschaugen-Fassade besichtigen.
Botanischer Garten Öffnungszeiten
- 15. Mai – 15. September: täglich von 8 bis 16.30 Uhr
- 16. September – 14. Mai: täglich von 8 bis 14.30 Uhr
Auch an Wochenenden & Feiertagen geöffnet!
Vom 24. Dezember bis 6. Jänner ist geschlossen.
Erreichbarkeit
Der Eingang befindet sich in der Schubertstraße 59.
- Erreichbar mit der Straßenbahnlinie 1, Haltestelle Hilmteich/Botanischer Garten
- Fahrradabstellplätze innerhalb und außerhalb des Geländes
- Grüne Zone in den umliegenden Straßen
Botanischer Garten Eintritt
Der Eintritt in den Botanischen Garten ist frei. Über eine freiwillige Spende freut man sich.
Das Freilandlabor Graz bietet zudem zahlreiche Veranstaltungen und Workshops an. Auch Führungen werden unter Voranmeldung angeboten. Nähere Informationen unter: https://garten.uni-graz.at/de/besuch/fuehrungen-und-workshops/
Für Gartenfreunde ist der Botanische Garten ein wahrer Genuss. Heimische wie auch seltene Pflanzen werden hier präsentiert. Ein Augenschmaus für Freundinnen und Freunde, die die Natur in ihrer schönsten Form genießen möchten.