Der Stadtstrand Graz verbindet das Beste aus zwei Welten: pulsierendes Stadtleben und entspannte Auszeiten am Wasser. Hier, am Ufer der Mur beim Freizeitpark Grünanger, erwartet dich ein Ort, der wie gemacht ist für alle, die im Sommer nicht zwischen Stadturlaub und Strandurlaub wählen möchten.
Zwischen plätschernden Wellen, vorbeiziehenden Schwänen und dem leichten Mur-Wind auf der Haut kannst du dich einfach zurücklehnen, die Sonne genießen – oder aufs Wasser gehen und aktiv werden. Wer lieber entspannt, lässt sich ein kühles Getränk servieren und genießt den Blick auf die vorbeiziehenden Paddler:innen. All das macht den Stadtstrand zu einem echten Sommerrefugium mitten in der steirischen Landeshauptstadt – von Frühling bis Spätherbst.
Der Stadtstrand bietet mehr als Wassersport. Viele Besucher:innen sitzen hier in bequemen Liegestühlen, lassen die Seele baumeln und genießen das entspannte Flair direkt am Fluss. Die kleine, aber feine Gastronomie vor Ort serviert erfrischende Getränke, Kaffee, Eis und kleine Snacks – ideal für eine genussvolle Pause in urbaner Natur.
Wassersportverleih am Stadtstrand
Kleine Schwimminseln, Elektroboote und Ausflugs-Ruderboote versprechen Freizeitspaß in Graz. Zumindest viele Stand-Up-Paddel Boards und Kajaks und sogar ein großes Holzfloß stechen von hier aus bereits in See … auf die Mur. Ein besonderes Erlebnis in der Stadt!
Von Mai bis September kannst du täglich bei Schönwetter aktiv werden:
- Montag bis Freitag: 14–20 Uhr
- Wochenenden & Feiertage: ab 12 Uhr
Zur Auswahl stehen:
- Kajaks (1er & 2er)
- SUPs & BIG SUP
- Waterbikes
- Ruderboote
- Elektroboote
- Murgondel
- Kurse für Stand-Up-Paddling & Kajakfahren
Preise im Überblick
Fahrzeug | 30 Min | 1 Std | 2 Std | 1 Tag |
---|---|---|---|---|
Kajak 1er / SUP 1er / Waterbike | 7 € | 10 € | – | 60 € |
Kajak 2er / Kanu 2er / Sit-on-Top 2er | 10 € | 15 € | – | 90 € |
Ruderboot | 15 € | 20 € | – | 120 € |
Elektroboot (3 Pers.) | – | 35 € | 55 € | – |
BIG SUP | – | – | 60 € | 180 € |
Murgondel | 90 € | 140 € | – | – |
🔸 Paddel und Schwimmwesten sind inkludiert.
🔸 Für Kinder gilt Schwimmwestenpflicht, für Erwachsene wird sie ausdrücklich empfohlen.
Sicherheit auf der Mur
Wenige Hundert Meter flussabwärts signalisieren rot-weiß-rote Tafeln das Ende der sicheren Strecke: Dort beginnt der Bereich des Kraftwerks Puntigam. Deshalb ist das Paddeln ausschließlich flussaufwärts erlaubt – bis zur Augartenbucht (rund 1,9 km) und weiter Richtung Norden.
So erreichst du den Stadtstrand Graz
Der Stadtstrand befindet sich oberhalb des Kraftwerks Puntigam, direkt beim Puchsteg, nahe der Seifenfabrik.
Anreisemöglichkeiten:
- 🚲 Am besten mit dem Fahrrad – schnell, einfach, umweltfreundlich
- 🚍 Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
- Linkes Murufer: Buslinie 34E, Haltestelle Willi-Thaler-Straße
- Rechtes Murufer: Buslinien 650 & 671, Haltestelle Sturzgasse
- 🚣♀️ Oder du paddelst einfach mit dem SUP oder Kajak von der Augartenbucht (1,9 km)
Mehr Freizeit rund um den Stadtstrand
Gleich nebenan erwarten dich:
- ein großer Kinderspielplatz
- ein moderner Skaterpark im Maria-Cäsar-Park
- sowie ein kleiner Kiesstrand, den besonders Kinder zu schätzen wissen. Auch einige Hundehaltern aus der Gegend nutzen die stelle, damit sich ihre Hunde Abkühlung verschaffen können.
Die Bilder sind wunderschön! Gottseidank gibt es dort keine richtigen Schiffe. Das Wasser sieht ziemlich sauber aus.
Dass dort sogar Schwäne leben, hätte ich mir nicht träumen lassen. Natur ist sowieso das, was wir am meisten brauchen in Graz; zu viele Flächen sind zubetoniert und manche neue Wohngebäude sind – Verzeihung – ein Horror.
Graz ist so wundervoll, mit allen Plus- und Minuspunkten.